PRIVATE ZUCHTSTÄTTE NICO DE HEUS
Nico de Heus aus Hedel besitzt eine Zuchtstätte der absoluten Weltklasse. Sie ist ganz auf Weitstreckenflieger ausgerichtet und setzt sich vor allem aus Nachfahren nationaler Preisträger zusammen. Zwanzig Jungtauben dieser Züchter, die im kommenden Sommer das Licht der Welt erblicken, werden Ende des Jahres unter den Taubennarren, die ihre Labo Belgica-de Weerd Produkte bei Taubensport Nico de Heus bestellen, verlost. Im nächsten Jahr ist die Auswahl noch größer, da diese Zuchtstätte sensationelle Ankäufe getätigt hat. Darüber später mehr, denn zunächst soll die sehr ansprechende Basis vorgestellt werden. Eine Basis, die sich auf sehr berühmte Tauben gründet:
Eine schöne Sammlung von Spitzenkönnern, einsame Klasse! Regieren heißt jedoch vorausblicken, und darum besuchte Nico de Heus in diesem Frühjahr den bekannten deutschen Spitzenspieler
HEINZ SEEGMÜLLER
Dieser Taubennarr, der sowohl nationale als auch internationale Siege errang, besitzt auch eine einzigartige Zuchtstätte mit den berühmtesten Tauben der Welt. Und Nachfahren einiger dieser berühmten Vögel befinden sich jetzt in Hedel. Im nächsten Jahr werden im Rahmen der von Taubensport Nico de Heus eingeleiteten Sonderaktion somit auch Jungtauben verlost, die von diesen Tauben abstammen. Es geht dann um spezielle Enkel. Womit wurde der Bestand u.a. erweitert?
Ein Junges des "Kleinen Didi" und 2 Jungen des "Jungen Didi" x "Junge Pipo"
Der "Kleine Didi" von Etienne Devos ist die ansprechendste belgische Taube der letzten Jahre. Dieser wunderbare Athlet war 1997 1e nat. Preisträger Dax, 2e nat. Perpignan, 47e nat. Brive und 55e nat. Pau. Aufgrund dieser Leistungen errang er den Titel 1. Spitzentaube Belgiens auf Weitstrecken und wurde er Weltmeister bei Versele Laga. Der "Kleine Didi" B92-3000607 ist ein Sohn des "Jungen Didi" B89-3089113 mit der "Jungen Pipo" B89-3089150. Sowohl vom "Kleinen Didi" als auch vom "Jungen Didi" hat Nico de Heus zwei Jungtauben für seine private Zuchtstätte erstanden. Heinz Seegmüller sorgte jedoch noch für weitere Spitzenrassen. Das Beste vom Besten!!
Es geht hier um Jungtauben folgender Rasse:
Etwas Besseres gibt es einfach nicht. Nächstes Jahr sind diese Jungtauben voll im Bild!!!
Zuchtzentrum Interpalomas
Durch käuflichen Erwerb befinden sich folgende Nachfahren dieses Zuchtzentrums in Hedel:
"Alte Krücke", "Samurai", "Bunte Kuh", "Viola", "Sohn Natascha", "Tochter Didi 690", "Büffel", "Mutter Marseille", "Krücke 958", "Kerabau", "Patty", "Viktoria", "Browning", "U.S.A.-Krücke", "Paloma", "Kl.k.Sherpa Tinsing" usw. usw. Es geht insgesamt um 34 hervorragende Zuchttauben. Bei den 1e nationalen Preisträgern liegen sie genau richtig.
"Baron" - "Abor" "Bunte Marathon"- "Timor"- "Jeroen"
Die letztgenannten Ankäufe wurden bei Han van Osch getätigt, der gleichfalls eine ausgezeichnete Zuchtstätte besitzt. Die "Barcelona" 1998 von Cees Brok wurde bereits erwähnt. Drei ihrer Nachfahren befinden sich bereits in Hedel. Gleiches gilt für den Junge des "Baron" von H. Oostenrijk. Dieser unverwüstliche rote Täuberich besetzte ab Pau nat. Platz 27 59 63 64 91 210 und 224 (sieben Jahre hintereinander), des weiteren ab Dax nat. Platz 31 757 1545 und 2014 sowie letztendlich ab Bergerac nat. Platz 369 620 und 2440. Die Nachfahren von "Abor" der Gebr. Saya stellt den nächsten Zuwachs dar. Zur Liste seiner Ehrentitel gehören u.a. 4e nat. Barcelona, 6.443 Tauben (9e internat., 25.502 Tauben), 4e nat. Barcelona 6.600 Tauben (12e internat., 28.828 Tauben ), 31e nat. Marseille bei 2.087 Tauben, usw. "Bunte Marathon" schließt die Reihe, mit 7e nat. Barcelona bei 5.229 Tauben, 9e nat. Perpignan bei 5024 Tauben, 21e internat. Barcelona bei 20.129 Tauben, 29. nat. Marseille bei 4.061 Tauben, 32. internat. Perpignan bei 14.283 Tauben, 38e nat. Barcelona bei 7.097 Tauben, 93e internat. Barcelona bei 24.908 Tauben, 99e internat. Marseille bei 15.669 Tauben, "de Timor", 2e nat. Marseille, 5e internat., 91e nat. Perpignan, de Jeroen΄ 5 Mal fliegen, 8e , 8e , 10e , 38e , 44e nat. Preis wovon 3 Mal auf Teletekst.
Pures Weitstreckengold, was hier glänzt
Das ist gewiss nicht übertrieben. Bei der Zusammenstellung wurde nur auf die Leistung geachtet. Siegerblut, darum ging es. Dieses Ziel hat Nico de Heus voll und ganz erreicht. Er besitzt damit eine der besten Weitstreckentaubenzuchten der Niederlande.
Weitere Auskünfte unter Telefonnr. +31 73 5995932 / 5993142 oder 06-54323988.
Faxnr. +31 73 5991815.
E.mail: info@nicodeheus.com
Internet : www.nicodeheus.com
Für mehr Information:
können Sie das Anfrageformular ausfüllen
(Klicken Sie hier für das Formular) oder
anrufen an Rufnr.: 0031 (0)73 5993933 oder Faxnr: 0031 (0)73 5991815.